72h Permakultur- Designkurs in Wels / OÖ - Sommer 2011

Die Permakultur - von permanent agriculture abgeleitet - beruht auf einem Denken in ökologische Zusammenhängen und Wechselwirkungen, mit dem Ziel, dauerhafte, sich selbst erhaltende Systeme aus Pflanzen, Tieren und Menschen zu entwickeln. Regionale Selbstversorgung beginnt vor der eigenen Haustür und lässt Nahrung für Körper, Geist und Seele wachsen.
Permakultur unterstützt uns dabei, wieder zu Expertinnen für unser eigenes Leben zu werden. Sie möchte helfen, den achtsamen Umgang mit der Natur, mit den Mitmenschen und mit sich selbst zu leben - und damit Lebensfreude machen! Ein Hauptaugenmerk wird auf die optimale Nutzung unserer erneuerbaren Ressourcen gelegt. Reichliche Praxis wird diese Ausbildung zu einem Erlebnis machen. Jeder plant vom dritten Tag an sein eigenes Projekt.
Kursinhalte: Geschichte der Permakultur, Ethik, Prinzipien der Permakultur, Identifizierung von Landschaftsformen, Naturgesetze, Schematik, Klima, Zonen in Permakultur, Bioregionen, Mikroklima, Ressourcen, Recycling, Kreislaufdenken, Ökonomie, Energie, Menschenfreundliche Technologie, Kompost, Pflanzenkläranlage, Mulchen, Aquakultur, Tiere in Permakultur, Arbeiten mit Sonnenenergie, Low Tech, Sichtbare und unsichtbare Strukturen, Ökodörfer, Gemeinschaften, Bodenkunde, Erdbewegung, Fruchtbarkeit, Urbanes Design, Verbaute Landschaft, Stadtlandwirtschaft, Essbare Landschaft, Einführung in die Projektplanung
Jeder Kursteilnehmer wird ab dem ersten Tag an seinem persönlichen Projekt arbeiten, dazu bitte Katasterpläne, Pläne mit Höhenschichtlinien, Skizzen, Fotos, Luftbildaufnahmen, Zeichenmaterial, Papierbögen und Pauspapier mitbringen.
Zielgruppe: Landwirte, Biobauern, Gärtner, Naturfreunde und alle Interessierten, Männer wie Frauen
Termin: Sonntag, 31.07.2011 bis einschließlich Samstag 13.08.2011
Anreise am Vortag und Abreise am Folgetag möglich
Ort: Permakultur-Projekt Weberhäusl, Stadlhof 2, 4600 Wels
Referent: Christoff Schneider
Kursleitung: Bernhard Gruber
Teilnahme-Beitrag: € 980,- incl. Exkursionen, Vorträge,
Unterbringung im mitgebrachten Zelt
(Mehrbettzimmer gegen Aufpreis),
3 Mahlzeiten täglich und Pausenkaffee
Veranstalter: Perma-Norikum
www.perma-norikum.net
Anmeldungen sind bereits jetzt möglich!
Motivationsschreiben mit Lebenslauf an perma-norikum@gmx.at oder per Post an Verein Perma-Norikum, Stadlhof 25, A-4600 Wels
Bitte antworten auf 72h Permakultur- Designkurs in Wels / OÖ - Sommer 2011, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden Transition Austria