Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Zeit: 22. Mai 2012 von 18:30 bis 20:00
Art: Wien
Straße: Peter Jordan Straße 82
Stadt/Ort: 1190 Wien
Website oder Karte: http://rvfoodsovereignty.word…
Telefon: rv_esou@live.com
Event-Typ: ringvorlesung, veranstaltungsreihe
Neueste Aktivitäten: 24. Feb 2012
Die Ringvorlesung/Veranstaltungsreihe:
Ernährungssouveränität -Theorie und Praxis füreinalternatives Lebensmittel- und Agrarsystem
Dienstags18.30– 20.00 (ab13.03.2012)
Hörsaal EH03 (WilhelmExnerHaus) an der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 82,1190Wien
Die Ringvorlesung und Veranstaltungsreihe ist ein Beitrag zurr Auseinandersetzung mit dem Konzept der Ernährungssouveränität, das Recht von Menschen, die Art und Weise der Produktion, des Konsums und der Verteilung von Lebensmitteln selbst zu bestimmen– ohne die Lebensgrund lagen anderer Menschen und Regionen zu schädigen.
Die Veranstaltungsreihe gibt einen vertieften Einblick in die Probleme des bestehenden Lebensmittel- und Agrarsystems, diskutiert aktuelle Hindernisse und
Herausforderungen und stellt mögliche Alternativen und Handlungsmöglichkeiten vor. Dabei werden Referent*innen verschiedenster wissenschaftlicher Disziplinen und politischer Initiativen zu Wort kommen. Denn wir sind überzeugt, dass es zur Schaffung neuer Alternativen nicht nur die Theorie braucht; gerade auch das Handeln ist wichtig!
Drum seid ihr alle herzlichst eingeladen vorbeizukommen und mitzudiskutieren!
Weitere Infos au funserer Homepage: http:rvfoodsovereignty.wordpress.com
Die Einladung kann auch sehr gerne auf Homepages gestellt werden.
Willkommen bei
Transition Austria
© 2022 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by
Bitte antworten auf Ernährungssouveräntität – Theorie und Praxis, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden Transition Austria