Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
24. April 2012 von 18:30 bis 20:00 – Wien Programm als PDF 4. VO: 24. April 2012 Kann „bio“ und kleinbäuerliche Landwirtschaft die Welt ernähren? Die Ringvorlesung/Veranstaltungsreihe: Ernährungssouveränität -Theorie und Praxis füreinalterna… Organisiert von | Typ: ringvorlesung, veranstaltungsreihe
8. Mai 2012 von 18:30 bis 20:00 – Wien Programm als PDF 5. VO: 8. Mai 2012 Podiumsdiskussion (2h): Aktuelle Konflikte im Lebensmittel- und Agrarsystem Die Ringvorlesung/Veranstaltungsreihe: Ernährungssouveränität -Theorie und Praxis fürei… Organisiert von | Typ: ringvorlesung, veranstaltungsreihe
13. Mai 2012 von 11:00 bis 14:15 – Wien So, 13. Mai 11:00Burg Kino Matinee – Film und Diskussion: ***When Spirit meets Action*** 11:00h Film: Rebellen der Weisheit / Fierce LightFilm von Velcrow Ripper, Kanada 2008, 90 Minuten, OmUTrailer:… Organisiert von Nikola Winter | Typ: film, +, diskussion
15. Mai 2012 von 18:30 bis 20:00 – Wien Programm als PDF 6. VO: 15. Mai 2012 Prekarisierung im globalen Lebensmittel- und Agrarsystem Die Ringvorlesung/Veranstaltungsreihe: Ernährungssouveränität -Theorie und Praxis füreinalternatives Lebe… Organisiert von | Typ: ringvorlesung, veranstaltungsreihe
22. Mai 2012 von 18:30 bis 20:00 – Wien Programm als PDF 7. VO: 22. Mai 2012 Urbanität und Ernährungssouveränität Die Ringvorlesung/Veranstaltungsreihe: Ernährungssouveränität -Theorie und Praxis füreinalternatives Lebensmittel- und Agrars… Organisiert von | Typ: ringvorlesung, veranstaltungsreihe
5. Juni 2012 von 18:30 bis 20:00 – Wien Programm als PDF 8. VO: 05. Juni 2012 Urban Furrows – Eine slowenische Initiative stellt sich vor Die Ringvorlesung/Veranstaltungsreihe: Ernährungssouveränität -Theorie und Praxis füreinalternatives… Organisiert von | Typ: ringvorlesung, veranstaltungsreihe
12. Juni 2012 von 18:30 bis 20:00 – Wien Programm als PDF 9. VO: 12. Juni 2012 Podiumsdiskussion (2h): Supermärkte und alternative Lebensmittelnetzwerke Die Ringvorlesung/Veranstaltungsreihe: Ernährungssouveränität -Theorie und Praxis fürei… Organisiert von | Typ: ringvorlesung, veranstaltungsreihe
19. Juni 2012 von 18:30 bis 20:00 – Wien Programm als PDF 10. VO: 19. Juni 2012 Abschlussdiskussion Die Ringvorlesung/Veranstaltungsreihe: Ernährungssouveränität -Theorie und Praxis füreinalternatives Lebensmittel- und Agrarsystem Dienstags… Organisiert von | Typ: ringvorlesung, veranstaltungsreihe
19. September 2012 von 16:00 bis 18:00 – Wien Diese Veranstaltung könnte eine gute Inspiration sein, lokale Energieversorgungsgruppen zu gründen, die mehr sind als Konsumentengruppen. Ort: Festsaal von Wien Energie Stromnetz, Mariannengasse 4-6,… Organisiert von Energie Report und Wien Energie | Typ: podiumsdiskussion
21. September 2012 ganztägig – Wien 88-Stunden-Grundkurs (PDC) und 64-Stunden-Praxiskurs Der Grundkurs in fünf Modulen vermittelt eine intensive Einführung in das ganzheitliche Gestalten der Permakultur, bei der besonders das Planen e… Organisiert von Permakultur Akademie im Alpenraum | Typ: permakultur
Willkommen bei
Transition Austria
© 2022 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by