Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Muster sind nach Christopher Alexander dauerhafte und miteinander verwobene Problemlösungen; sie sind die Strukturen die lebendige und nachhaltige Systeme ermöglichen. Rob Hopkins schlägt eine "Mustersprache für Transition" vor - wir diskutieren sie
Art: Thematische Netzwerke
Mitglieder: 11
Neueste Aktivitäten: 17. Jan 2014
|
Die Muster-Sprache (A Pattern Language) ist zunächst eine Planungshilfe die diese Kompetenz für die alltägliche Lebensgestaltung wieder freilegen will. Die 'Muster' sind Antworten auf alle Arten von Entwurfsproblemen. Wie hoch soll eine Fensterbrüstung sein? Wie viele Geschosse soll ein Gebäude haben? Wieviel Siedlungsfläche sollen Gras und Bäume einnehmen? Der Maßstab dieser Bausteine reicht von 'unabhängigen Regionen' (also planetar) bis zur 'schmalen Deckleiste'. (Details der Einrichtung) - was Alexander in den Augen moderner Spezialisierung noch mehr zum Außenseiter gemacht hat. Die Muster-Sprache erinnert an ein Regelwerk und ist auch tatsächlich wie eine Check-Liste beim Entwerfen verwendbar. Die Muster sind aber nie zufällig oder rein empirisch aufgenommen, sie sind immer die Ergebnisse der vorangegangener Argumente und Gedankengänge. Jedes Muster besteht aus einer Problemstellung, einer Erörterung des Problems mit einer Illustration und aus der Lösung. Das Verständnis dieser Gedankengänge ermöglicht es auch, für den konkreten Fall weitere - oder andere - Schlußfolgerungen zu ziehen. Auf rationalen Wegen spürt Alexander jenen Qualitäten der gebauten Umwelt nach, die vielfach als rational nicht nachvollziehbar ("Lebendigkeit") angesehen werden, und doch einen ganz wesentlichen Grund dafür ausmachen warum sie funktionieren und von uns auch als funktionierend verstanden werden. |
Georg Pleger hat mal mit einer Übersetzung der Musterliste von Rob Hopkins angefangen.1.1.Post petroleum Stress Disorder (dealing with grief)*Umbruch durch den Post-Öl-Stress1.2.Critical Thinking…Fortfahren
Gestartet von Franz Nahrada. Letzte Antwort von Helmut Leitner 15. Okt 2010.
Knut Berndorfer schreibtDas ist ein Versuch ein Muster gemeinsam zu entwickeln - und darüber hinaus herauszufinden diese plattform zu nutzen - der folgende text ist eine mischung aus meinen notizen…Fortfahren
Gestartet von Franz Nahrada. Letzte Antwort von Helmut Leitner 11. Okt 2010.
Die Entwicklung der Transition Muster im Dialog mit Rob Hopkins....beginnt heute:…Fortfahren
Gestartet von Franz Nahrada. Letzte Antwort von Franz Nahrada 3. Okt 2010.
Knut Berndorfer schreibt in einer Nachricht an alle Gruppenmitglieder:hab mir gerade das buch common wealth von negri/hardt besorgt und finde dass einiges davon in den kontext der mustersprache…Fortfahren
Gestartet von Franz Nahrada. Letzte Antwort von Helmut Leitner 16. Sep 2010.
Kommentar
Ich hab Rob Hopkins Mustersprache wiedergefunden ....
http://www.transitionnetwork.org/ingredients
sehr volkstümlich, weiß nicht ob mir das so gefällt ....
Das neue Buch von Christopher Alexander ist endlich erschienen - http://www.amazon.com/Battle-Life-Beauty-Earth-World-Systems/dp/019...
Willkommen bei
Transition Austria
© 2022 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by
Sie müssen Mitglied von Muster für Transition sein, um Kommentare hinzuzufügen!