Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Art: Aktionen und Initiativen
Mitglieder: 19
Neueste Aktivitäten: 24. Feb 2015
zur Information: eine vorläufige Präsentation hier:
https://metalab.at/wiki/images/b/b1/Openlandlab2013-11-01.pdf
Auf 4500m2 im Südburgenland (Kirchfidisch) soll ein Hackerspace und Offspace für sozial engagierte Maker und Künstler entstehen.
Neben "Occupy Biology" sollen Prototypen für die Zukunft der Open Everything Society entwickelt werden.
Die erfolgreichen Muster der Open Source Softwareentwicklung sollen auf andere Bereiche wie Open Hardware und Open Science umgelegt werden.
Die Prinzipien der Open Knowledge Foundation sollen in die Praxis umgesetzt werden.
Das kreative Potential der digital community soll zum Elixier für Open Innovation werden.
Open Architecture wäre eine Traumvision.
Kooperation im Cyberspace ist trotz sozialer Netzwerke noch wenig entwickelt.
Für den Boostrap wäre deshalb öffentliche Aufmerksamkeit eine starke Unterstützung
http://www.aquaponik-aquaponics.at/DE/Ein Gewächshaus für Aquaponik wird vom GesundheitsVerein errichtet und betrieben.…Fortfahren
Tags: in, Österreich, aquaponik, aquaponics, Austria
Gestartet von Alfred Luckerbauer 26. Jan 2014.
Kommentar
Das Interview wird im März hier veröffentlicht:
lieber Leopold,
könntest Du bitte hier eine Seite einrichten und Deinen Interview Text draufstellen?
Hallo Georg.
WikiHouse-BauWorkshop im OpenLandLAB wäre sehr interessant !
Wann können wir besprechen wie Du Dir das vorstellst ?
Leopold
naja, schön langsam wirds ja voll hier ;-)
Danke für die Vernetzung, Franz!
Liebe OpenLand-LaborantInnen!
Ich bin gerade bei den Vorarbeiten für meinen ersten WikiHouse-Prototypen.
Die Basisinfos zum internationalen Projekt:
Ich könnte mir einen WikiHouse-BauWorkshop im OpenLandLab gut vorstellen.
Mit lieben Grüßen aus Salzburg
Georg
Danke für diesen wagemutigen Schritt ins Unbekannte - viel Erfolg und gute Vernetzungen wünsch ich, und hoff dass das Interview bald online ist!
Willkommen bei
Transition Austria
© 2021 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by
Sie müssen Mitglied von OpenLandLAB sein, um Kommentare hinzuzufügen!