Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
hallo an alle, ich bin neu hier bei transition austria und voller hoffnung hier mitstreiter für mein dokumentationsprojekt in serbien zu finden. ab Februar 2012 werde ich für ca. 4 wochen nach serbien reisen um über die arbeiterbewegung (u. a. zrenjanin) zu berichten. zu beginn meiner planungen war ich noch mit einem anderen thema beschäftigt, bei meinen recherchen bin ich aber dank franz auf das thema der arbeiterbewegung gestossen. hierzu fehlt mir aber noch einiges an informationen und hintergrundwissen.daher suche ich euch, die interesse haben über die zusatände zu berichten und sich einzubringen in form von unterstützender recherche, kontakte, treffen zum thema oder auch bezüglich einer späteren veröffentlichungen im netz und als magazin. ich freue mich über jeden kontakt der egal in welcher form eine kleinigkeit zu dem projekt zusteuern kann!
am 19.11.11 läuft zu genau dem thema in wien "MI BIRAMO SVOJ PUT wir bestimmen unseren weg". Leider kann ich nicht da sein, aber wenn es interessiert, lohnt es sich sicherlich! Kontakt habe ich schon aufgenommen aber kein feedback bisher. hier noch der link: http://boem.postism.org/blog/
Art: Aktionen und Initiativen
Mitglieder: 4
Neueste Aktivitäten: 28. Okt 2013
Diese Gruppe hat noch keine Diskussionen.
Kommentar
Mira schreibt: danke. hab mir Eure Kommentare nochmal abgespeichert. lustigerweise führen bei dem thema die wege immer wieder zusammen, über irgendwelche ecken findet man sich.
Leider ist die Gruppe inaktiv und wird demnächst auf Wunsch von Mira gelöscht
Hallo Mira!
Bin jetzt erst auf die von dir gegründete spannende gruppe gestoßen! Find ich toll! :-) Ich bin auch oft in Serbien und wir versuchen ein gartenprojekt auf die beine zu stellen, bin dabei über landwirtschafts- und lebensmittelsystem in serbien zu recherchieren. Wir sind besonders im kontakt mit Secanj, einem kleinen dorf in der vojvodina. Ich war an der von dir genannten veranstaltung beteiligt - schade dass du nicht kommen konntest. hab einen bericht darüber geschrieben: http://www.pfz.at/article1249.htm
Falls du in Wien bist, können wir uns ja mal treffen und austauschen, wenn du zeit und lust hast! Würde mich sehr freuen!
Wir (Elisabeth Ettmann und ich) fahren diesen Fr, 27.7. wieder nach serbien für ein paar tage.
lg
Katrin
hi mira, find ich sehr spannend. ich bin mit kathrin jurkat in verbindung, die in kragujevac lebt (momentan) und die von dir genannte veranstaltung organisiert. sie wird eh dort sein. weiters hab ich per mail anna leder kennengelernt, die ein aktuelles buch u.a. zu arbeitskämpfen in serbien bei promedia herausgebracht hat. mit anna werden wir vermutlich bei www.solidarischgsund.org weiter in kontakt sein. von der literatur her halte ich immer noch ernst lohoff, "der dritte weg in den bürgerkrieg" für sehr interessant. lg andreas
Hallo Mira, schön Dich hier zu haben. Transition Austria soll auch den Kontakt zu Nachbarländern verstärken helfen!
Willkommen bei
Transition Austria
© 2021 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by
Sie müssen Mitglied von serbien - aufklärung sein, um Kommentare hinzuzufügen!