Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Es gab bisher zwei Transition-Netzwerk-Treffen in Graz mit vielen unterschiedlichen Initiativen, vielen Ideen und viel Begeisterung.
Hier wird es in Zukunft Informationen über Termine und Neuigkeiten geben.
Website: http://transitiongraz.posterous.com/
Art: Lokale Transition Gruppen
Mitglieder: 19
Neueste Aktivitäten: 5. Apr 2015
03.05. abends im Spektral Film "In Transition" und morgen bei den Minoriten mit vielen Workshops!Programm siehe hier: …Fortfahren
Gestartet von Andrea Pavlovec-Meixner 3. Mai 2013.
Einladung zu einer Sonntags-Exkursion der Grünen Akademie am So, 14. Oktober 2012Gemeinschaftsgärten erfreuen sich weltweit steigender Beliebtheit. Sie spiegeln nicht nur das Bedürfnis der Menschen…Fortfahren
Gestartet von Andrea Pavlovec-Meixner. Letzte Antwort von Martin Regelsberger 10. Dez 2012.
Gestartet von Andrea Pavlovec-Meixner. Letzte Antwort von Elvira Scheiber 17. Aug 2012.
Wir haben beschlossen am 5. Mai eine Veranstaltung zum Thema "urban gardening" in Graz zu organisieren. Das nächste Treffen dazu findet am Dienstag, dem 6. Dezember um 18.30 Uhr in der Grünen…Fortfahren
Gestartet von Brigitte Kratzwald 5. Dez 2011.
Kommentar
Ich schau mal, ob ich etwas herausfinde!
Wir wollen die Gruppe Transition Oststeiermark als Verein anmelden. Die BH will allerdings diesen Namen so mit dem Argument, dass das nicht verstanden werden kann, nicht akzeptieren und verlangt eine aussagekräftigere Vereinsbezeichnung. Wißt Ihr, ob sich eine der Transitiongruppen schon als Verein konstituiert hat, und was sie als Namen verwendet hat? Interessant wäre natürlich, wenn einer der Gruppennamen mit "Transition XXX" schon von einer BH akzeptiert worden wäre. Wer weiß Bescheid, was tatsächlich vom Gesetz gefordert ist? Vielen Dank für die Unterstützung. Martin
Kommentiert von Andrea Pavlovec-Meixner Vor 1 SekundeKommentar löschen
Am 04. Mai wird es in Graz einen transition day mit Schwerpunkt "Ernährungssouveränität" geben - wir sind fleißig am Organisieren! Also gleich mal Termin vormerken!
Beim Stammtisch am 6. Dezember 2012 hatten wir Besuch von Anna Wünscher von Transition Graz. Danke Anna, für Deine Anwesenheit und Anregungen.
Einen konkreten Wunsch für Austausch haben wir gleich geäußert. Bei der nächsten Gartenrundfahrt in Graz würden einige aus der Oststeiermark gerne mitradeln und sich von den Gärten Anregungen holen.
Vielleicht haben Grazer im Gegenzug Lust, beim "Radeln von Hof zu Hof" mitzumachen, das im Bezirk Weiz organisiert wird.
Nächster Stammtisch, wieder in Gleisdorf im Literaturcafé, ist am 7. Februar 2013 um 19:00. Alle sind herzlich eingeladen. Es geht um Ernährungssouveränität bei uns daheim.
Liebe Transitioniers,
ich möchte euch an unser nächstes Transition-Treffen erinnern:
Zeit: Dienstag, 4. Dezember 2012, 18:30 Uhr
Ort: ESC, Jakoministraße 16, 2. Stock
Tagesordnung:
- Veranstaltung im Frühjahr
- Gemeinschaftsgärtenprojekt
- Vernetzung mit der Transition-Oststeiermarkgruppe
- Allfälliges
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Mit lieben Grüßen,
Andrea
Wir hatten am vergangenen Dienstag ein Treffen, das nächste Treffen haben wir für den 04. Dezember geplant, der Ort steht noch nicht fest. Ich werde ihn hier bekannt geben. Weiters spreche ich beim nächsten transition-Treffen den Punkt "Vernetzung" gerne an.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Transition Graz Gruppe - wo und wann trefft Ihr Euch das nächste Mal? Wir haben eine Transition Oststeiermarkgruppe, die auch hier vertreten ist, haben einen monatlichen Stammtisch am 1. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr im Literaturcafé Gleisdorf (hinter der Stadtbücherei, Weizer Straße 3). Diesmal treffen wir uns allerdings am 8.11. und arbeiten zum Thema Ernährungssouveränität. Vielleicht will wer von Euch mitmachen. Wir sollten uns jedenfalls vernetzen. Liebe Grüße,
Martin
hi hab grad eine einladung an "transition graz" verschickt, bei der nächsten arbeitsparty beim "agrarkollektiv" im raum fehring mitzumachen. geplant ist 7.-9. sept. näheres wird ausgeschickt, bei interesse mail an andreas.exner@aon.at siehe beschreibung was geschah unter http://transitionaustria.ning.com/profiles/blogs/agrarkollektiv-bei...
Willkommen bei
Transition Austria
© 2021 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by
Sie müssen Mitglied von Transition Graz sein, um Kommentare hinzuzufügen!