Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Kommentar von Franz Nahrada am 13. Januar 2011 um 14:35pm
Für alle, die das noch nicht kennen: RSA Animate - 21st century enlightenment
http://www.youtube.com/watch?v=AC7ANGMy0yo&feature=related
Herzliche Grüße,
Harald
f o o d ² startet im 2ten Bezirk eine Einkaufsgemeinschaft für Lebensmittel; es sind alle herzlich eingeladen sich ein zu bringen; Um Weiterleiten der Information an potentiell interessierte wird an dieser Stelle ausdrücklich gebeten; Danke!
http://transitionaustria.ning.com/group/foodcoop_1020
Alles Liebe Gerhard
Hier ist der Link zu "Zeitgeist moving forward"
http://www.youtube.com/watch?v=xZ9K_YFqbNY
LG, Vanda
Willkommen bei
Transition Austria
© 2021 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by
Post Oil City:
Die Geschichte der Zukunft der Stadt
Eine Ausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen in Kooperation mit ARCH+ Zeitschrift für Architektur und Städtebau
Viele der zeitgenössischen Zukunftsszenarien für die Stadt ohne den Energieträger Erdöl sind in den Utopien der 60er und 70er Jahre angelegt.
Post-Oil City macht auf dem Weg in die Zukunft einen Umweg über diese Vergangenheit und stellt sie aktuellen internationalen Projekten gegenüber.
Semper Depot, EG Nord
Lehargasse 6-8, 1060 Wien
Freitag 28. Jänner 2011 - Montag 14. Februar 2011
Eintritt frei
Eröffnung:
Donnerstag, 27. Jänner 2011
18:00 Uhr: Vortrag von Dieter Läpple, Stadtökonom und Professor an der HafenCity Universität Hamburg über das energieautarke Siedlungsprojekt N.E.S.T. in Äthiopien
19:00 Uhr: Einführende Worte: Maria Vassilakou (Vizebürgermeisterin, Die Grünen), ifa und ARCH+
Podiumsdiskussion:
14. Februar 2011 - 19:00 Uhr
Die Ausstellung Post-Oil City wurde durch Siemens Österreich ermöglicht.
http://www.siemens.com/urbanization
Weitere Informationen unter
http://www.archplus.net/home/post-oil-city-wien
Organisation Wien:
Ernst Gruber und Christina Lenart
Assistenz: Christina Simmel
Mit freundlichen Grüßen
Magistrat der Stadt Wien
Magistratsabteilung 18
Stadtentwicklung - Stadtplanung - Öffentlichkeitsarbeit
http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/