Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
2 Mitglieder
Neueste Aktivitäten: 2. Dez 2014
Wir wollen gemeinsame Selbstversorgung und nicht-kommerzielle Landwirtschaft auf einem Grundstück, das nicht mehr verkauft wird. Wir sind momentan…
14 Mitglieder
Neueste Aktivitäten: 15. Aug 2012
Die Fragen, um die es in dieser Gruppe gehen soll:
* Wie wollen wir alt werden? Und dabei jugendlich, gesund, fröhlich,…
21 Mitglieder
Neueste Aktivitäten: 7. Dez 2019
Ein Glashaus mit einer doppelwandigen Hülle, die je nach Bedarf isoliert oder kühlt. Ganzjähriger Pflanzenanbau und Aquakulturen sind nur einige…
27 Mitglieder
Neueste Aktivitäten: 30. Jun 2015
Bildungsfragen spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der lokalen Entwicklung zu Konvivialität und Resilienz. Eine Zusammenarbeit in Richtung…
20 Mitglieder Neueste Aktivitäten: 3. Jan 2018
21 Mitglieder Neueste Aktivitäten: 27. Okt 2011 Transition beginnt nicht beim Punkt Null; auch vergangene Generationen mussten Krisen bewältigen.
22 Mitglieder
Neueste Aktivitäten: 8. Mai 2014
respect earth - respect animals!
fleisch ist ein mit gewalt erzwungenes produkt!
44 Mitglieder Neueste Aktivitäten: 30. Okt 2013 Vivir Bien ist eine experimentelle Mapping-Plattform für Solidarische Ökonomien und Gemeingüter (Commons). Vivir Bien erfasst und beschreibt…
45 Mitglieder
Neueste Aktivitäten: 3. Apr 2013
SOLCOM heißt: SOLidarische Ökonomie und COMmons.
Wir erforschen zwei Elemente einer neuen Realität: Eine Wirtschaft aufbauend auf Werten statt…
34 Mitglieder Neueste Aktivitäten: 25. Okt 2014 Gemeinschaftsgärten,Nachbarschafts- , Interkulturelle-, Permakultur- , oder einfach Hausgärten - manche sehen sich als Teil der Transition Bewegung…
38 Mitglieder Neueste Aktivitäten: 21. Feb 2017 Open Source Ecology ist der weltweit radikalste Ansatz um in eine postfossile Zukunft vorzudringen. Wir verständigen uns über Neues und ggf. die…
19 Mitglieder Neueste Aktivitäten: 25. Feb 2016 Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine sichere Energiezukunft in Kärnten
Willkommen bei
Transition Austria
© 2021 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by