Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
8 Mitglieder
7 Mitglieder
5 Mitglieder
13 Mitglieder
10 Mitglieder
Gestartet 15. Apr 2015
Diese Diskussion wurde gestartet. Letzte Antwort von willi übelherr 6. Jun 2012.
Gestartet 3. Mai 2012
Wurde am 25. Mai 2009 um 10:04am hinzugefügt
Wurde am 24. Mai 2009 um 8:42pm hinzugefügt
Hinzugefügt von Franz Nahrada
Transition Gruppen kultivieren auch gegenseitiges Helfen.
Schmoren sie dennoch immer im eigenen Saft ? Wie erreichen wir "die anderen" ?
Sammlung von Formaten.
Experimente und Forschung: http://www.probieramol.at/
Die eigene Existenz mit dem Wandel verknüpfen.
Gepostet am 16. Mai 2015 um 11:28am
Aus dem Weblog "Stadt-Wandel-Fluss" http://inspirationtransition.wordpress.com/
Die Österreicherin Nadja Lobner hat…
FortfahrenGepostet am 20. Mai 2014 um 9:41am
Ich lese gerade dass Wolfram Pfreundschuh auf seiner Seite "Kulturkritik" eine Kritik der Transition Bewegung veröffentlicht hat.
"Und das soll auch so machbar sein, behauptet eine neue politische Strömung, die in verwüsteten Städten entstanden ist und sich gegen die Zerstörungskraft einer gesellschaftlichen Gigantomanie zur Wehr setzt. Sie will eine natürliche Gemeinschaft bilden, indem sich die Menschen durch naturgebundene Arbeit zusammenfinden und durch Nachhaltigkeit im…
FortfahrenGepostet am 14. Februar 2014 um 11:36pm
was man so aus dem Westen hört .....
Kommende Woche trifft sich die Gründungsgruppe von Transition Innsbruck bereits zum zweiten Mal zum Thema "Commons"
*****
im September gibts in der Reihe "Zukunftsdialoge" der Diözese Innsbruck den Schwerpunkt "Gemeingüter", koordiniert von Alexandra Bauer, Haus der Begegnung Innsbruck
****
Gepostet am 26. Januar 2014 um 12:11am
In Transition 2.0 heißt der über einstündige Film über die Transition - Bewegung, der letztes Jahr in vielen Kinos und Hörsälen gezeigt wurde. Eine spannende Geschichte wie Transition Gruppen rund um die Welt den Herausforderungen der versiegenden und verteuerten Energieressourcen , der ökonomischen Krise und der bedrohlichen Umweltveränderungen begegnen .
Deutsche Untertitel verfügbar! Und zum Inhalt kann man nur sagen: Nachmachen…
FortfahrenGepostet am 7. Januar 2014 um 12:00am
Willkommen bei
Transition Austria
© 2021 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by
Pinnwand (39 Kommentare)
Sie müssen Mitglied von Transition Austria sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden Transition Austria
Hallo Franz,
Vielen Dank fuer die Aufnahme. Was gibt es in Oesterreich, das es in Irland nicht gibt? Mozartkugeln und Mannerschnitten..... :-)
Freu mich auf regen Gedankenaustausch,
Liebe Gruesse,
Irmgard
P.S. Ah ja und Almdudler, den gibts hier auch nicht......
vielen dank, franz! bin schon gespannt ....
lg
vielen dank für die aufnahme und den "warm welcome"! und auch danke für den ersten hinweis - nehme an damit ist gerald bauer von permakultur austria gemeint ...
lieber gruß
doris
ja ishmael beah das hat mich wirklich nachdenklich gemacht! verrückt was auf der welt sich abspielt und man hört meist nichts von den gräueltaten . diese geschichte ist markerschütternd.
danke! Und: mach ich! LG
Ishmael ist ein sehr interessantes Buch
http://www.ishmael.org
LieGrü
Thomas
Here we go:
http://transitionaustria.ning.com/group/transition-innsbruck
Hallo Franz!
Danke für das Willkommen heißen und den Tipp. Werde gleich eine regionale Initiative anlegen.
Liebe Grüße aus Innsbruck
Daniel
Das hört sich ja prima an - ich freue mich! bis dann deine Dagmar
Danke für die freundliche Aufnahme! ... Gleich mit ein paar spannenden Impulsen :)
LG Thomas
Alle Kommentare anzeigen