Energiewende. Das Handbuch
Das BasisBuch dieser Bewegung, gibt es bei mir zu kaufen, Kontakt unter: g.bauer@permakultur.net, Tel.: 0680 / 2017145
Energiewende. Das Handbuch
Anleitung für zukunftsfähige Lebensweisen
236 Seiten, 30 Euro
Aus dem Klappentext:
Der Denkansatz von "Transition" befähigt Menschen in Nachbarschaften, Regionen, Bezirken, Städten und Gemeinden, die Herausforderungen des beginnenden Endes des Erdöls und auch des Klimawandels klar zu erkennen. Wir wollen darauf hinarbeiten eine andere Energiequelle, nämlich die Kreativität und den Gemeinschaftsgeist dieser und aller Menschen freizusetzen, mit denen wir zu tun haben.
Gemeinsam wollen wir diese wichtigen Fragen beantworten: Wie wollen wir, unter Brücksichtigung aller Lebensbereiche, die diese Gesellschaft benötigt um zu bestehen:
* die Kohlenstoffemissionen drastisch reduzieren (als Antwort auf den Klimawandel);
* die Gefahr von Mangelerscheinungen und Störungen deutlich reduzieren und eine "Widerstandsfähigkeit" unserer Lebenswelt gegen das Ausbleiben der fossilen Ressourcen herstellen (als Antwort auf das Ölfördermaximum);
* die regionale Wirtschaft in hohem Maß stärken (als Antwort auf die wirtschaftliche Instabilität und Krise)?
Die Transition Initiative nimmt nicht für sich in Anspruch, alle Antworten zu kennen, jedoch können sich im Bauen auf das Wissen der Vergangenheit und im Zugreifen auf das Reservoir von Erfindungsgabe, Kompetenzen und Entschlossenheit der Menschen leichter herausbilden.
Es ist an der Zeit, dass wir eine Bestandsaufnahme vornehmen und beginnen, unsere Zukunft, jensits des (noch) billigen, (scheinbar) im Überfluß vorhandenen und umweltverschmutzenden Öls, wieder zu erschaffen auf dem Weg über in der Region sebst produzierte Nahrungsmittel,über erneuerbare Energieresourcen, über belastbare und selbsterhaltende lokaler Wirtschaftskreisläufe und vor allem eines wiederbelebten Sinnes für das Wohlbefinden der Gemeinschaft und eine solidarischere Ökonomie.
Pinnwand (3 Kommentare)
Sie müssen Mitglied von Transition Austria sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden Transition Austria
Hallo Gerald!
Ich bekomme, auch dank deiner Beteiligung, sehr viele Anfragen betreffend meinem Permakulturprojekt in Türnitz! Es ist zwar jetzt im Winter nicht die ideale Zeit die Natur am Glasberg zu besichtigen, aber ich hoffe auf den Frühling (im doppelten Sinn)!
Herzlichen Dank für deine Unterstützung und liebe Grüße!
Karl
Gruss aus oö
Bernhard