Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Mit "gemeinsam landwirtschaften" (gela) möchten wir die klassische Trennung von Konsumierenden und Produzierenden aufheben und eine gemeinsam getragene Kulturform, die sozial verträgliche…Fortfahren
Diese Diskussion wurde gestartet. Letzte Antwort von Franz Nahrada 29. Jan 2011.
Nicolas Gergaud hat noch keine Geschenke erhalten.
Hinzugefügt von Nicolas Gergaud
Hinzugefügt von Nicolas Gergaud
Es gibt einen hervorragenden Artikel über Postwachstum in Standard.at
http://derstandard.at/1308680779496/Wirtschaft-ohne-Wachstum-Warum-nicht-Maximal-Einkommen-festlegen
Ich kann euch nur empfehlen es zu lesen.
Darüber hinaus, als ich in Berlin war, Niko Paech…
Gepostet am 12. Juli 2011 um 7:30am
Serge Latouche, französischer Ökonom, ist Vertreter der décroissance (Degrowth), was sich nicht einfach - vor allem im deutschsprachigen Raum – übersetzen lässt (Entwachstum, Wachstumsrücknahme, Postwachstum, etc...). La décroissance ist vor allem ein Slogan, der nach einem Paradigmenwechsel des Wirtschaftswachstums ruft. Eine unendliche Zunahme der Produktion von…
FortfahrenGepostet am 25. November 2010 um 11:00pm
Willkommen bei
Transition Austria
© 2022 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by
Kommentarwand
Sie müssen Mitglied von Transition Austria sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden Transition Austria