Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Veronika Viktoria Lamprecht hat noch keine Geschenke erhalten.
Willkommen bei
Transition Austria
© 2021 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by
Pinnwand (1 Kommentar)
Sie müssen Mitglied von Transition Austria sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden Transition Austria
Hallo Veronika,
Ist das wirklich so, dass Liebe in den "privaten Bereich gedrängt und dort unter Arrest gehalten ist"? Ist nicht die Freiheit, zu lieben, ziemlich groß? Bei Sex sehe ich das eher auch so, entweder Sex wird kommerzialisiert oder ins Dunkle abgedrängt, was wohl zusammenhängt, da die Kommerzialisierung dort besser funktioniert, wo die Freiheit beschnitten ist - was ja auch bei "Drogen" zu beobachten ist.
Zum Thema Änderung schreibst Du auf dem Dorfwiki auch noch "Wir leben in einer großen Wende." Ich frage mich manchmal, ob der Erfahren einer kritischen Zeit, einer Zeit der Veränderung und der Wende tatsächlich eine Periode phylogenetisch kritischer Entwicklung entspricht, oder ob nicht dieses Gefühl viel mehr aus der ontogenetischen Entwicklung des Einzelnen, seinem Altern und seiner Erfahrung der ganz gewöhnlichen und kontinuierlichen Veränderung der Lebensumstände entspringt. Anders gesagt, haben nicht auch unsere Großeltern und Urgroßeltern jeweils das Gefühl gehabt, in einer "Zeit der großen Wende" zu leben und werden unsere Enkel nicht sagen: die Großeltern haben noch in einer goldenen, stabilen Zeit gelebt, während wir mit einer "großen Wende" zurecht kommen müssen, wo sich alles ändert und auch geändert werden muss, damit überhaupt eine Zukunft zu erwarten ist? Hat vielleicht jede Zeit dieses Gefühl, vor schier unbewältigbaren gestalterischen Aufgaben zu stehen, um die Zukunft sichern, ja erst ermöglichen zu können?
Ich bin kein Fachmann auf diesen Gebieten, sonder Wasserbauingenieur, aber die Themen sind offensichtlich interessant, da sie tatsächlich sehr viel mit Kontrolle der Menschen zu tun haben. Und das interessiert mich wieder, einerseits politisch, andererseits aber auch im Zusammenhang mit Änderungsmanagement, zu nachhaltigerem Verhalten, für mich vor allem im Umgang mit Wasser.
Würde mich auf Deine Kommentare freuen.
Liebe Grüße,
Martin