Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
[via]
Das Projekt „Agrarkollektiv Aschbuch“ hat in kurzer Zeit eine beachtliche Aktivität entfaltet. Und zwar handfest: an zwei Wochenende wurden rund 1.000 Quadratmeter Birken entfernt, und eine große Unkrautbrache mit der Sense gemäht. Brombeergestrüpp wurde gelichtet und die Birken abgelängt und geschlichtet. Saatgut für Gründüngung wurde eingekauft und einschlägiges Werkzeug.
Der Projekt-Weblog hatte viele Tage…
FortfahrenHinzugefügt von Andreas Exner am 28. September 2012 um 11:30am — Keine Kommentare
Liebe Freunde,
Ich ärgere mich über diese Volksabstimmung, weil ich sie demokratiepolitisch für einen Wahnsinn halte. Aber nun ist sie mal da und daher will ich zumindest, dass wenigstens die klügste Entscheidung getroffen wird.
Welche das ist? Ich weiß es nicht.
Aus meiner Sicht eine reine Kostenfrage! Und eben da habe ich leider die große Angst, dass uns die Politiker abermals über den Tisch ziehen und uns nicht die ganze Wahrheit sagen!!!!
Daher…
Hinzugefügt von Karl Exler am 24. September 2012 um 12:38am — Keine Kommentare
Seit mehr als 20 Jahren betreibe ich Forschungsarbeit unter dem Titel "Globale Dörfer". Ausgedehnte Studienreisen, Organisation und Besuch von Veranstaltungen, Verfassen von Büchern sowie Zeitschriftenartikel und Vorträge dienten dem Ziel, Wissen zusammenzutragen zur Beantwortung einer zentralen Frage, in der sich für mich der Schlüssel zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft verbirgt. Diese Frage ist: "Wie lassen sich durch die vielen Fortschritte in Technologie und…
FortfahrenHinzugefügt von Franz Nahrada am 18. September 2012 um 9:10am — 1 Kommentar
Das Projekt des Agrarkollektivs bei Fe hring zielt auf eine
Bei guter Bewirtschaft kann die Fläche einen schönen Ertrag liefern und…
FortfahrenHinzugefügt von Andreas Exner am 13. September 2012 um 10:00am — Keine Kommentare
2020
2019
2018
2017
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Willkommen bei
Transition Austria
© 2021 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by