Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Ich habe mir gerade das Video von Nikolay Georgiev zu seiner Vision der Open Source Ökonomie angesehen.
Unabhängig von seinem Video beschäftige ich mich seit ein paar Monaten intensiver mit dem Thema. In Österreich läuft da aber nicht viel!? Oder täusche ich mich.
* Wer kennt Projekte aus Österreich wo Pläne bzw. Anleitungen für hardware (sprich Geräte…
FortfahrenHinzugefügt von Hohenwarter Michael am 31. Oktober 2012 um 4:47pm — 3 Kommentare
http://www.wieserhoisl.at/?p=349
Das Hofkollektiv Wieserhoisl besteht in der gegenwärtigen Form seit 2008 in Deutschlandsberg. Es wird biologische Landwirtschaft vorrangig zur Selbstversorgung betrieben (Gemüse, Obst, Saatgut, Geflügel und Schafe) und für Saatgut- und Ernährungssouveränität gekämpft. Agrar- und gesellschaftspolitische Themen werden aufgegriffen und durch Vernetzung mit anderen Gruppen oder Veranstaltungen…
FortfahrenHinzugefügt von Andreas Exner am 30. Oktober 2012 um 10:00am — Keine Kommentare
Erfreuliche Botschaften sollen verbreitet werden. Folgende zählt wohl auch dazu:
Text gefunden bei:…
FortfahrenHinzugefügt von Silvia Prohaska am 26. Oktober 2012 um 7:40am — Keine Kommentare
von Prof. Anitra Nelson (Hg. "Life Without Money" und aktiv bei demonetize.it)
FortfahrenWirklichen Wandel wird es nur geben, wenn wir die marktwirtschaftlichen Praktiken angreifen und unsere Zukunftsstrategien an nicht-monetären Werten, an Gebrauchswerten ausrichten.
Unsere Vision von Pakten und Netzwerken besteht darin, Vereinbarungen über eine kleinteilige und effiziente Lebensweise zu treffen. Darüberhinaus zielt sie darauf, Netzwerke von einzelnen Personen,…
Hinzugefügt von Andreas Exner am 11. Oktober 2012 um 6:43pm — Keine Kommentare
2020
2019
2018
2017
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Willkommen bei
Transition Austria
© 2021 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by