Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
"FastForwardFilms" heißt ein Wettbewewrb, der auf Vimeo ausgeschrieben ist: 3 - Minutenfilme, die in möglichst prägnanter Weise eine Tat, eine Erfindung, ein Konzpt zeigen, das die Welt wirklich weiterbringt. Ich bin gerade dabei mich durch das Semifinale zu arbeiten und mir einige der Nominierten anzuschauen.
meine ersten unsystematischen Empfehlungen:
"Build Yourself" über Open Source Ecology von Tristan Copley Smith…
Hinzugefügt von Franz Nahrada am 17. November 2012 um 1:30am — Keine Kommentare
Sensationeller Erfolg für die Kampagne gegen nationale Ketten im Kaffeehausgewerbe in Totnes!
Hier gehen die Uhren schon anders als im Rest der Welt: In der englischen Kleinstadt Totnes, dem "Ausgangspunkt " der internationalen Transition Bewegung, gelang es erstmals, durch eine konzertierte Bürgeraktion die Ansiedlung eines "Costa Coffee" (das wäre sowas wie Starbucks or Segafreddo oder auch Aida, siehe…
FortfahrenHinzugefügt von Franz Nahrada am 3. November 2012 um 11:00am — Keine Kommentare
Ich habe mir gerade das Video von Nikolay Georgiev zu seiner Vision der Open Source Ökonomie angesehen.
Unabhängig von seinem Video beschäftige ich mich seit ein paar Monaten intensiver mit dem Thema. In Österreich läuft da aber nicht viel!? Oder täusche ich mich.
* Wer kennt Projekte aus Österreich wo Pläne bzw. Anleitungen für hardware (sprich Geräte…
FortfahrenHinzugefügt von Hohenwarter Michael am 31. Oktober 2012 um 4:47pm — 3 Kommentare
http://www.wieserhoisl.at/?p=349
Das Hofkollektiv Wieserhoisl besteht in der gegenwärtigen Form seit 2008 in Deutschlandsberg. Es wird biologische Landwirtschaft vorrangig zur Selbstversorgung betrieben (Gemüse, Obst, Saatgut, Geflügel und Schafe) und für Saatgut- und Ernährungssouveränität gekämpft. Agrar- und gesellschaftspolitische Themen werden aufgegriffen und durch Vernetzung mit anderen Gruppen oder Veranstaltungen…
FortfahrenHinzugefügt von Andreas Exner am 30. Oktober 2012 um 10:00am — Keine Kommentare
Erfreuliche Botschaften sollen verbreitet werden. Folgende zählt wohl auch dazu:
Text gefunden bei:…
FortfahrenHinzugefügt von Silvia Prohaska am 26. Oktober 2012 um 7:40am — Keine Kommentare
von Prof. Anitra Nelson (Hg. "Life Without Money" und aktiv bei demonetize.it)
FortfahrenWirklichen Wandel wird es nur geben, wenn wir die marktwirtschaftlichen Praktiken angreifen und unsere Zukunftsstrategien an nicht-monetären Werten, an Gebrauchswerten ausrichten.
Unsere Vision von Pakten und Netzwerken besteht darin, Vereinbarungen über eine kleinteilige und effiziente Lebensweise zu treffen. Darüberhinaus zielt sie darauf, Netzwerke von einzelnen Personen,…
Hinzugefügt von Andreas Exner am 11. Oktober 2012 um 6:43pm — Keine Kommentare
[via]
Das Projekt „Agrarkollektiv Aschbuch“ hat in kurzer Zeit eine beachtliche Aktivität entfaltet. Und zwar handfest: an zwei Wochenende wurden rund 1.000 Quadratmeter Birken entfernt, und eine große Unkrautbrache mit der Sense gemäht. Brombeergestrüpp wurde gelichtet und die Birken abgelängt und geschlichtet. Saatgut für Gründüngung wurde eingekauft und einschlägiges Werkzeug.
Der Projekt-Weblog hatte viele Tage…
FortfahrenHinzugefügt von Andreas Exner am 28. September 2012 um 11:30am — Keine Kommentare
Liebe Freunde,
Ich ärgere mich über diese Volksabstimmung, weil ich sie demokratiepolitisch für einen Wahnsinn halte. Aber nun ist sie mal da und daher will ich zumindest, dass wenigstens die klügste Entscheidung getroffen wird.
Welche das ist? Ich weiß es nicht.
Aus meiner Sicht eine reine Kostenfrage! Und eben da habe ich leider die große Angst, dass uns die Politiker abermals über den Tisch ziehen und uns nicht die ganze Wahrheit sagen!!!!
Daher…
Hinzugefügt von Karl Exler am 24. September 2012 um 12:38am — Keine Kommentare
Seit mehr als 20 Jahren betreibe ich Forschungsarbeit unter dem Titel "Globale Dörfer". Ausgedehnte Studienreisen, Organisation und Besuch von Veranstaltungen, Verfassen von Büchern sowie Zeitschriftenartikel und Vorträge dienten dem Ziel, Wissen zusammenzutragen zur Beantwortung einer zentralen Frage, in der sich für mich der Schlüssel zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft verbirgt. Diese Frage ist: "Wie lassen sich durch die vielen Fortschritte in Technologie und…
FortfahrenHinzugefügt von Franz Nahrada am 18. September 2012 um 9:10am — 1 Kommentar
Das Projekt des Agrarkollektivs bei Fe hring zielt auf eine
Bei guter Bewirtschaft kann die Fläche einen schönen Ertrag liefern und…
FortfahrenHinzugefügt von Andreas Exner am 13. September 2012 um 10:00am — Keine Kommentare
http://www.social-innovation.org/?p=4243
von Andreas Exner
Erstausstrahlung Fr., 31.8.2012, ab 18.00 auf Radio Agora. Zum Download unter CBA
Diese Sendung ist Walther Schütz, der die Reihe aus der Taufe gehoben und lange Jahre geprägt hat, gewidmet, sowie Franz Nöstlinger. Beide sind…
FortfahrenHinzugefügt von Andreas Exner am 31. August 2012 um 5:00pm — Keine Kommentare
NÄCHSTES ARBEITSWOCHENENDE: 8.-10.SEPTEMBER
Nach unserem erfolgreichen Arbeitsbeginn für eine kollektive und solidarische Landwirtschaft auf einem Grundstück nahe Fehring (siehe hier:…
Hinzugefügt von Andreas Exner am 27. August 2012 um 6:00pm — Keine Kommentare
Manche Dinge gehen halt nur in den USA, weil sie dort anders nicht gehen.
First established in Seattle, 2030 Districts are unique “private/public” partnerships driving a national grassroots movement to create durable coalitions focused on creating and maintaining sustainable and resilient urban growth.
Hinzugefügt von Franz Nahrada am 22. August 2012 um 8:59pm — Keine Kommentare
Soeben brandneu im renommierten US-Journal "The Solutions" erschienen:
"Social Innovations for Economic Degrowth" (Exner/Lauk):
http://www.thesolutionsjournal.com/node/1143
Aus dem Artikel:
FortfahrenSuch an economy without money would not be compelled to grow but could do what an economy in the Greek sense of oikonomia was originally meant to do: efficiently satisfy human needs…
Hinzugefügt von Andreas Exner am 16. August 2012 um 5:00pm — Keine Kommentare
Hallo
Letztes Wochenende haben Raimund, Alice, Christian, Su und ich - zusammen mit unseren beiden Nachwüchsler:innen - das Grundstück bei Fehring besichtigt, wo alternative Landwirtschaft in der Art einer "Selbstversorger-CSA" stattfinden soll, und mit der Arbeit begonnen.
Nachdem Raimund (der Eigentümer) seit Jahren nicht mehr vor Ort war, hatte der Lokalaugenschein besondere Bedeutung.
LAND- und FORSTWIRTSCHAFTLICHE FLÄCHEN…
FortfahrenHinzugefügt von Andreas Exner am 15. August 2012 um 11:00am — Keine Kommentare
Von Mut, neuen Konzepten und besonders hilfreichen Werkzeugen für den Wandel
Die 3. Transition-Town Konferenz (D/A/CH) findet dieses Jahr vom 21.-23.09.2012 im malerischen Städtchen Witzenhausen bei Kassel statt. Die Transition Bewegung…
Hinzugefügt von Franz Nahrada am 5. August 2012 um 8:00pm — 4 Kommentare
Led by Giuseppe Feola (University of Reading), FaST-In is a comparative study of the international replication of community-based initiatives of the Transition Movement. This is the first study to internationally compare these transition initiatives.
The study sets out to comparatively investigate factors behind the success and failure of transition initiatives internationally. It aims to provide the first insights on how influencing…
FortfahrenHinzugefügt von Martin Regelsberger am 24. Juli 2012 um 12:28pm — 1 Kommentar
Endlich - die ersten Kapitel von Charles Eisensteins Buch "Sacred Economics" werden bald auf deutsch veröffentlicht. Hier schon mal die Einleitung: http://sacred-economics.com/read-online/sacred-economics-deutsch-einleitung/…
Hinzugefügt von Nikola Winter am 20. Juli 2012 um 6:02pm — 1 Kommentar
Ein wunderbarer Artikel von Kellia Ramares-Watson, die an einem Buch zur Überwindung von Tausch, Markt und Geld schreibt!
"Der Standard" hat es abgedruckt in der Wochenendausgabe!
http://derstandard.at/1342139050994/Geld-raubt-Leben-und-schraenkt-unsere-Freiheit-ein
Kellia ist bei der Plattform …
FortfahrenHinzugefügt von Andreas Exner am 14. Juli 2012 um 6:16pm — Keine Kommentare
Summer of ReGeneration 2012
Greenfire Earth Regeneration Center - Athens, Ohio
in ciónnection with Global Villages Network, Vienna, Austria
and the Transition Austria Online Community
Hotel Karolinenhof, 21. Juni, 15 Uhr
On 21 June, to mark the Summer Solstice of…
Hinzugefügt von Franz Nahrada am 20. Juni 2012 um 7:30am — 1 Kommentar
2020
2019
2018
2017
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Willkommen bei
Transition Austria
© 2021 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by