Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Zeit: 20. Juni 2009 ganztägig
Art: Stadlhof 25, 4600 Wels
Straße: Stadlhof 25
Stadt/Ort: A-4600 Wels
Website oder Karte: http://www.perma-norikum.net
Telefon: 0043 (0) 650 76 314 28
Event-Typ: treffen
Organisiert von: Bernhard Gruber
Neueste Aktivitäten: 12. Jun 2009
Das nächste Treffen des Vereins Perma-Norikum findet am Samstag, den 20.
Juni 09, ab 9.00 Uhr, am Permakultur-Projekt Weberhäusl der Familie
Gruber in A-4600 Wels, Stadlhof 25 statt. Bei diesem Aktivtag geht es
darum, Vorbereitungen für den 72h Permakultur-Zertifikatskurs vom 11.
bis 25. Juli 09, zu treffen. Es werden an diesem Tag zahlreiche fleißige
Hände gebraucht, der Tag steht unter dem Motto „Zamramadama“.
Verschiedene Projekte sollen fertiggestellt werden, es sollen unter
Anleitung Flaschenfenster aus Einwegflaschen und Lehm in der Hütte für
das Matratzenlager gebaut werden. Es werden auch Erntehelfer gebraucht,
um im Waldgarten Beeren und Obst zu sammeln, daraus soll Saft eingekocht
werden. Interessierte können im Solarkocher kochen und im Brotbackofen
backen. Die alte Scheune soll zum Seminarraum umfunktioniert werden,
Stühle müssen gereinigt werden, Wände von Spinnweben befreit.
Reparaturarbeiten am Strohballenhaus sind durchzuführen. Jeder kann sich
nach Interesse betätigen und auch wechseln, natürlich geben wir auch
Anleitung dazu.
Um 15.00 Uhr gibt es für alle fleißigen Helfer eine Führung durch den
von Hans Hermann Gruber angelegten Waldgarten. Bei Einbruch der
Dämmerung starten wir ein Sonnwendfeuer.
Fotos zum Projekt Weberhäusl:
http://perma-norikum.ning.com/photo/albums/permakultur-projekt
http://perma-norikum.ning.com/photo/albums/flaschenfenster-1
http://perma-norikum.ning.com/photo/albums/brotbackofen-bauen-weberhaeusl
http://perma-norikum.ning.com/photo/albums/huehnergewaechshaus-1
Willkommen bei
Transition Austria
© 2022 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by
Bitte antworten auf Aktivtag und Treffen Perma-Norikum in Wels, am 20. Juni 09, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden Transition Austria