Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
2. Juni 2014 bis 7. Juni 2014 – Permakultur-Projekt "Einjoch" / Wald-Wasser-Garten Einjoch / Eggendorf im Traunkreis Lehmputz, Putzträger, Cordwood, Flaschenfenster und viele weitere Bereiche werden beim diesjähringen Workshop abgedeckt. Es besteht auch die Mö… Organisiert von Bernhard Gruber | Typ: workshop
10. September 2014 bis 7. November 2014 – Permakultur-Projekt "Einjoch" 72h Permakultur-Designzertifikatskurs in 5 Modulen / Herbst 2014 Wald-Wasser-Garten Einjoch Die Permakultur – von permanent agriculture abgeleitet – beruht auf einem Denken in ökologischen Zusammenhä… Organisiert von Bernhard Gruber | Typ: permakultur-designkurs
27. Februar 2015 von 14:00 bis 17:30 – Permakultur-Projekt "Einjoch" Terra Preta ist ein dauerhaft fruchtbarer Schwarzerdeboden, vor Jahrtausenden im Amazona aus Menschenhand erschaffen und heute noch fruchtbar. Die Technik war ganz einfach, alle organischen Abfälle u… Organisiert von Bernhard Gruber | Typ: workshop
27. März 2015 von 14:00 bis 17:30 – Permakultur-Projekt "Einjoch" Neben zahlreichen gesammelten Pilzen aus dem Wald, gibt es auch noch die Möglichkeit, selbst im Hausgarten Pilzkulturen anzulegen und den Speiseplan mit wahren Delikatessen zu ergänzen. Shiitake Pilz… Organisiert von Bernhard Gruber | Typ: workshop
8. April 2015 bis 10. Juni 2015 – Permakultur-Projekt "Einjoch" Diese Ausbildung bzw. Lehrgang ist auch als 72h Permakultur-Designkurs, 72h Permakultur-Zertifikatskurs, 72h Permakultur-Designzertifikatskurs, PDC oder PDK bekannt. Die Grundlage ist das Buch: “Perm… Organisiert von Bernhard Gruber | Typ: permakultur-designkurs
17. April 2015 von 14:00 bis 17:30 – Permakultur-Projekt "Einjoch" Neben unserer Honigbiene sind auch die Wildbienen bedroht, doch da sie für uns keinen Honig sammeln schätzen wir ihre Leistungen viel zu wenig. Wie auch die Honigbiene ist die Wildbiene für die Bestä… Organisiert von Bernhard Gruber | Typ: workshop
29. Mai 2015 von 14:00 bis 17:30 – Permakultur-Projekt "Einjoch" Waldgärten sind hauptsächlich aus den Tropen bekannt, in den gemäsigten Breiten könnte man den Waldgarten mit Waldrandbewirtschaftung vergleichen. Es gilt Lebensmittel, Tierfutter, Medizin, Energie-… Organisiert von Bernhard Gruber | Typ: workshop
12. Juni 2015 von 14:00 bis 17:30 – Permakultur-Projekt "Einjoch" Wichtig ist beim Trocknen von Kräutern, dass diese nicht in der prallen Sonne getrocknet werden. Ein Solartrockner kann vielseitig verwendet werden, neben Kräutern für Tees oder als Würze können auch… Organisiert von Bernhard Gruber | Typ: workshop
15. Juni 2015 bis 19. Juni 2015 – Permakultur-Projekt "Einjoch" Lehmputz, Putzträger, Cordwood, Flaschenfenster und viele weitere Themen werden beim Workshop abgedeckt. Es besteht auch die Möglichkeit sich bildhauerisch zu verwirklichen, bzw. soll auch ein Rocket… Organisiert von Bernhard Gruber | Typ: workshop
3. Juli 2015 von 14:00 bis 20:30 – Permakultur-Projekt "Einjoch" Ein einfacher Brotbackofen wir aus Lehm, Sand und Stroh gebaut. Nach einer Trockenpause kann der Ofen zum Backen von Pizza und Brot verwendet werden. Eine Mischung aus Lehm, Sand und Stroh wird zu Kl… Organisiert von Bernhard Gruber | Typ: workshop
Willkommen bei
Transition Austria
© 2022 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by