Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Zeit: 20. Juli 2012 von 10:00 bis 22. Juli 2012 um 16:00
Art: perma:freiraum Berghausen/Südsteiermark
Straße: Wielitsch 35
Stadt/Ort: Berghausen
Website oder Karte: http://www.permavitae.org/
Telefon: +43-664-360 10 76
Event-Typ: workshop, fortbildung, permakultur
Organisiert von: Verein PermaVitae
Neueste Aktivitäten: 4. Jul 2012
Sepp Holzer Absolventen veranstalten Permakulturseminar:
Teichbauworkshop auf 1ha Waldgrundstück
Datum: 20.- 22. Juli 2012, je 10-18.00 Uhr
Veranstalter: Verein PermaVitae
Ort: perma:freiraum Berghausen,
Südsteirische Weinstraße
Kosten je Teilnehmer: € 210,- inklusive Skript
(exklusive Verpflegung und Unterkunft)
Referenten: PermakulturpraktikerIn Judith Anger,
Dr. Immo Fiebrig, Thomas Noack und Johnny Peham
Inhalte:
+ Einführung in die Holzersche Permakultur
+ Begehung des Grundstückes und Besprechung des Bauvorhabens
+ Theoretische Grundlagen des teichbaues nach Sepp Holzer
+ Praktischer Workshop zum Bau eines Landschaftsmodells aus Naturmaterial
+ Vorstellung internationaler Renaturierungsprojekte von Sepp Holzer
+ Erklärung der stattfindenden Baggerarbeiten und Begleitung
+ Einsaat, Bepflanzung, Mulchen
+ Abschlussbesprechung
Anmeldung:
office@permavitae.org
Judth Anger: +43.664.360.10.76
Liste der Unterkunftsmöglichkeiten auf Anfrage!
Kinder und Familien können zusätzlich am Parallelprogramm "SOMMERAKADEMIE" teilnehmen! (www.permafreiraum.org)
Willkommen bei
Transition Austria
© 2022 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by
Bitte antworten auf Teichbau-Workshop-Revitalisierung und Gestaltung von Lebensräumen, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden Transition Austria