Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Liebe Transitioners,
gestern gab es den ersten Versuch für eine online-Konferenz. Prinzipiell finde ich diese Möglichkeit total super -als Osttiroler. Leider hatten wir gestern ein paar Problemchen, so dass aus 4 Teilnehmern nur 2 wurden und bei einer Person das Mikro nicht funktionierte.
Für weitere Versuche:
Ich werde sicherlich wieder eine Onlinekonferenz bzw. ein WEbinar anbieten. Dann wird es auch ein Video davon geben.
LG Michael
Tags:
Habt Ihr eigentlich auch über was konferiert, oder nur das equipment getestet?
lg Ursula
Die Quintessenz unseres 4-Ohren ;-))) -Gesprächs aus meiner Sicht war, daß, wie auch immer Wandel sich schreibt (ob englisch oder deutsch), die wesentliche Veränderung durch die Bewußtseinsbildung jedes Einzelnen entsteht. Wir leben in dieser Gesellschaft und jeder an einem ganz spezifischen Ort und (!) darüberhinaus in individuell unterschiedlichen Lebensabschnitten und mit den unterschiedlichsten Wissenshintergründen.
Das fügr ich bei dieser gelegenheit zu: Der Wandel ist ein innerer Prozess und Aktivitäten setzt jeder für sich und in seinem beruflichen Umfeld um. Keiner sollte auf Initiativen warten, denen er sich anschließen kann. Dann hätte man/frau etwas mißverstanden.
Eine Webkonferenz kann also dazu dienen, andere in ihrer Arbeit zu bestärken oder einfach Einblick in die eigene Arbeit zu gewähren, was Andreas gemacht hat. Danke nochmal dafür!
Danke für die rasche Antwort. Dem Allen stimme ich uneingeschränkt zu. Ich versteh auch das ganze Transition-Netzwerk in diesem Sinn. Und meine Frage war eine mit Augenzwinkern, nicht so ganz und gar ernst
Ursula
Eine Webkonferenz kann also dazu dienen, andere in ihrer Arbeit zu bestärken oder einfach Einblick in die eigene Arbeit zu gewähren, was Andreas gemacht hat. Danke nochmal dafür!
Genau so sehe ich das auch! Gegenseitige Bestärkung.
Bzgl. Technik: Hab nochmals mit der Firma telefoniert (die haben sich bei mir erkundigt ob alles funktioniert hat):
Linux wird bei Netviewer nicht unterstützt.
Bzgl. Ton: Wenn der Moderator den Ton nicht gesperrt hat und der Teilnehmer seinen VoIP_Knopf auf "on" hat und es dennoch nicht funktioniert, dann kann es nur am Mikro des Teilnehmer liegen.
LG Michael
Willkommen bei
Transition Austria
© 2022 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by