Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Ein Glashaus mit einer doppelwandigen Hülle, die je nach Bedarf isoliert oder kühlt. Ganzjähriger Pflanzenanbau und Aquakulturen sind nur einige der Möglichkeiten.
Website: http://www.solaroof.org
Art: Thematische Netzwerke
Mitglieder: 21
Neueste Aktivitäten: 7. Dez 2019
Seit geraumer Zeit experimentieren rund um die Welt Menschen mit einer Idee des Kanadiers Richard Nelson: Glashäuser und vielleicht auch andere menschliche Behausungen mit einer transparenten "Haut" aus Glas oder ähnlichen Materialien zu überziehen, in denen eine Flüssigkeit strömt, die je nach Bedarf isolieren oder kühlen, Schatten bilden und nähren und vielleicht auch anderes kann.
Wir haben viele kritische Fragen zu diesem Projekt, aber auch großes Interesse, denn wenn es zufriedenstellend funktioniert und auch die ökolkogischen Faktoren stimmen, könnte es einen enormen Beitrag zur Nahrungsmittelsicherheit leisten!
Am 21.6.2012 haben wir in einer Videobrücke Richard Nelson und seine Freunde kennengelernt und beschlossen uns näher mit der Sache zu beschäftigen, die richtigen Fragen zu stellen und so weiter....
Als "Pensionist" in Österreich habe ich die Zeit mich diesem Projekt mit allen meinen Informationen und der Bereitstellung meines Grundstückes zu widmen. Unter "AKTIV" biete ich mehrere…Fortfahren
Tags: AquaponikBerater, green, house, Gewächshaus, RadioSOL
Gestartet von Alfred Luckerbauer. Letzte Antwort von Alfred Luckerbauer 30. Mrz 2014.
Kommentar
Update wie wir ein Gewächshaus aus Glas gebaut haben.......
http://www.aquaponik-aquaponics.at/Pit-Greenhouse-Rocket-Mass-Heate...
Update der "Schaumschläger".....
Video über Bubblemaschine
SolaRoof auf FB https://www.facebook.com/SolaRoofCoop
Nun die Antwort findet man bei den Praktikern:
'"Haut" aus Glas oder ähnlichen Materialien' - das wäre für mich eine entscheidende Frage, nachdem die "ähnlichen" Materialien oft durchaus kritisch sind, zumal als Wohnraumhülle. Kann dafür C2C-Material gefunden werden, das sich immer wiederverwenden lasst? Vielleicht ist Kanada etwas schwierig, aber brauchen wir in Österreich für unsere Ernährungssicherheit solche Bauten? Von welcher Art Flüssigkeit reden wir denn da, bzw. welchen Zusätzen zu vermutlich Wasser? Würde gerne mehr über das Konzept erfahren.
Es ist ein wenig kleinlich, aber vielleicht wollt ihr Glaushaus auf Glashaus ändern.
-- done!
Richard beginnt diese Fragen direkt zu editieren
Habe jetzt mal ein paar Fragen und Antworten zusammengestellt:
http://www.dorfwiki.org/wiki.cgi?SolaRoof/SolaRoofVideoBridge
Willkommen bei
Transition Austria
© 2022 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by
Sie müssen Mitglied von SolaRoof - das Ganzjahresglashaus sein, um Kommentare hinzuzufügen!