Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Wie oft haben wir davon geträumt, Dinge wirklich ausführlich diskutieren zu können? Die Donaulernreise lädt im Jahr 2013 zu einer achtsamen und tiefen Erkundung des Wandels in den Donauländern, einer wechselseitigen Inspiration von Social Entrepreneurs, Innovatoren, Paradiesgestaltern, Transitioners, Pionieren der Nachhaltigkeit und welche tausend anderen Namen wir uns noch geben. In einer Woche nur 100 - 150 Kilometer vom Donauursprung bis zum Donaudelta: ergibt ca. 25 Wochen Zeit des Lernens, Entdeckens und Verdauens. 4 davon entfallen auf Österreich, und wir beginnen schon heute uns darauf vorzubereiten!
Website: http://dunavision.eu/blog
Art: Internationales
Mitglieder: 20
Neueste Aktivitäten: 13. Jan 2014
Die Donaulernreise wird zwischen Ende April und Ende Mai durch Österreich verlaufen. Wir wollen an mindestens 4 Standorten Wochenendveranstaltungen gestalten und dazwischen bein Wandern, Radeln, Kutschenfahren und/oder auf dem Schiff thematische Diskussionen führen, lokale Leuchtturmprojekte entdecken, uns inspirieren lassen, selber andere inspirieren und das Gesehene und Gehörte weitertragen. An den Wochenenden sollen alle im Rahmen von lokalen Veranstaltungen und Open Spaces alle zusammenkommen, mit Ausstellungen, Events und Feiern - schlicht allem was dazu gehört, inklusive Kulinarik, Kultur, Musik.
Derzeit suchen wir:
* Regionale Veranstalter und Veranstaltungsorte
* spannende Inhalte und Exkursionsziele
* Unterstützer und Inputgeber
* Menschen, die sich jetzt schon eine zeitweilige oder gar volle Teilnahme vorstellen können.
Außerdem geht es hier um:
* Inspirierende Beispiele solcher "Wanderveranstaltungen"
* die besten Inspirationen in den Regionen, sowohl was einzelne Innovatoren oder Social Entrepreneurs betrifft als auch ganze "Nester" (wie etwa Hub oder Sprungbrett Aspern)
lets Do it!
Wenn Ihr Leute aus Osteuropa kennt, die in ähnlichem Spirit arbeiten, schreibt an
yasmin.dorfstetter(AT)yahoo.com
alles was in dieser Region interessant für die Donaulernreise ist .....Vorgesehen ist das Wochenende vom 3.-5. Mai 2012mit Ottensheim und Linz als Event HubsFortfahren
Gestartet von Sarah Kupke. Letzte Antwort von Sarah Kupke 27. Aug 2012.
alles was in dieser Region interessant für die Donaulernreise istFortfahren
Gestartet von Sarah Kupke. Letzte Antwort von Franz Nahrada 13. Aug 2012.
Bitte beschreibt hier im Detail wie diese ablaufen und wo Informationen zu finden sind.Fortfahren
Gestartet von Sarah Kupke. Letzte Antwort von Joe Mensch 10. Jul 2012.
http://youtu.be/jWSh-0KhpaoFortfahren
Gestartet von Raja Oellinger-Guptara, MBA. 23. Jun 2012.
alles was in dieser Region interessant für die Donaulernreise ist ....vorgesehen ist der Zeitraum von 9. - 12.5. 2013 (Christi Himmelfahrt)mit MELK als Event Hub.Fortfahren
Gestartet von Sarah Kupke. Letzte Antwort von Franz Nahrada 21. Jun 2012.
alles was in dieser Region interessant für die Donaulernreise ist ...Vorgesehen ist das Wochenende vom Fr. 17.-20. Mai 2012 (Pfingstwochenende)Locations gesucht!Fortfahren
Gestartet von Sarah Kupke. Letzte Antwort von Franz Nahrada 20. Jun 2012.
Kommentar
danke für die gruppeneinladung - ich habs erst jetzt gesehen :)
ein spannendes projekt :)
liebe grüße aus graz
Für Wien wäre auch noch ein Treffen geplant am 11.10.12
Ich bin bei Rüdiger Seidel und et hat ein Buch: A. E. Brehm - Auf Forscherfahrt in Nord und Süd. Erlebnisse bei Mensch und Tier von 1927, es gibt im letzen Kapital einen Bericht: Eine Forscherfahrt auf der Donau. Ich glaube wir können diese Perspektiv auch bei unserer Donaureise benutzen. Wir könnten auch die gleiche Schriftart benutzen und Sie der modernen "Blogging" Schriftart gegenüberstellen.
Internetkonferenz: Ok, Budapest- hm, also ich nicht, vielleicht jemand anderer von uns, ich geb dazu noch bescheid - bei mir ginge nur das Wochenende danach!
Interntkonferenz am 7.9. geht bei mir (am besten Nachmittags wegen 6Stunden Zeitverschiebung). Das Treffen in Budapest ist voraussichtlich für12. -14. Oktober geplant - geht das bei euch auch Moritz?
Treffen in Wien oder Budapest: Für uns würde das Wochenende um den 20.10. gut passen... egal ob in Wien oder Budapest (Budapest vielleivht sogar besser )
Inzwischen verdichten sich die Informationen zur Reise. Ein ausführliches Projektpapier der Initiatoren auf englisch ist fast fertig. Einen fixen Termin gibt es bereits für Linz 2.-5.5.13, entsprechend folgt eine Woche später Melk um den 11.5.13, Wien um den 18.5.13. Wird es einen Zwischenstopp in Krems geben? Die kommenden zwei Wochen wäre es super, wenn wir konkrete Ideen nochmal vertiefen könnten (z.B. die Lehmbauten von united creations in Aspern) und dann etwa am 7.9.12 ein Treffen in NÖ/Wien oder eine Internetkonferenz zustande brächten... Freu mich schon auf euer Feedback!
Ich bin erst ab Oktober wieder in Wien. Mitte Okt.ist ein Organsitions-Treffen in Wien oder Budapest geplant mit Leuten aus dem Raum Österreich, Ungarn und anderen Ostländern! Ich hoffe du kannst dabei sein! Mehr dazu bald!
Hallo Sarah!
Ja, das hört sich schon nicht schlecht an... :) Wir fahren am Sonntag nach Kroatien, kommen Ende des Monats zurück, da könntma und was ausmachen!
LG
Thomas
Willkommen bei
Transition Austria
© 2022 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by
Sie müssen Mitglied von DUNAVISION - die Donaulernreise sein, um Kommentare hinzuzufügen!