Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Bernhard Gruber hat noch keine Geschenke erhalten.
Hinzugefügt von Bernhard Gruber
Hinzugefügt von Bernhard Gruber
Gepostet am 18. Februar 2022 um 2:07pm
Das Österreichische Waldgarten-Institut am Stadtrand von Wels ist Lernort für Permakultur seit 2007. Gründer Hans Herrman Gruber startete mit Unterstützung seiner Frau Erika Ende der 1980er Jahre seinen essbaren Waldgarten auf einer ehemaligen Ackerfläche am Stadtrand von Wels. Hinter dem "wilden Garten" am Eferdinger Landlweg gelegen, liegt eine besondere…
Gepostet am 16. Oktober 2020 um 6:06pm
Das Permakultur-Projekt Weberhäusl mit seinem ca. 5.000 m² großen und über 20 Jahre alten Waldgarten war bereits 2007 Austragungsort für einen internationalen Permakultur-Designzertifikatskurs mit dem Austro-Neuseeländer Joe Polaischer. Zu dem Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Ungarn anreisten. In Folge gab es zwei weitere Kurse mit zahlreichen…
Gepostet am 5. Juli 2015 um 12:24pm
Die kleine Permakultur-Fibel – mit Permakultur Zukunft gestalten!
von Bernhard Gruber
Permakultur ist viel mehr als nur biologisch gärtnern, es ist ein Konzept für einen zukunftsfähigen Lebensstil. Die ganze Bandbreite der Permakultur wird im Buch mit fünf Säulen beschrieben: Lebensmittel, Energie, Architektur, Technologie und Bildung, Kooperation. Neben der grundsätzlichen Permakultur-Gestaltung gehe ich speziell…
FortfahrenGepostet am 20. Mai 2014 um 8:09pm
Öffentlich zugängliche Termine im Rahmen des Permakultur-Designkurses
Auch dieses Jahr wird es im Rahmen des Permakultur-Designkurses des Vereins Perma-Norikum vom 28. Juli bis 10. August in Eggendorf im Traunkreis wieder zahlreiche öffentlich zugängliche Termine geben. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
28.7. Filmabend: Die Rainbow Valley Farm
Der Austro-Neuseeländer Joe Polaischer kaufte in den 1980er Jahren in Matakana /…
FortfahrenGepostet am 22. Juli 2013 um 12:40am
Willkommen bei
Transition Austria
© 2022 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by
Pinnwand (4 Kommentare)
Sie müssen Mitglied von Transition Austria sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden Transition Austria
Ja das klingt ja sehr interessant. Ich werde mich demnächst, mangels eigenen Grund und Bodens bei uns im Hof (GWG Innenhof) als Guerillia Gardener betätigen und dort einfach mein Beeterl mit Bohnen, Mangold und Rucola und Tomaten anlegen, werd mal sehen wie das ankommt und / oder sabotiert wird!
lg Daniela
Das BasisBuch dieser Bewegung,
Energiewende. Das Handbuch
Anleitung für zukunftsfähige Lebensweisen
236 Seiten, 33 Euro
gibt es bei mir zu kaufen
LGG