Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Hinzugefügt von Bernhard Gruber am 18. Februar 2022 um 2:07pm — Keine Kommentare
Das Österreichische Waldgarten-Institut am Stadtrand von Wels ist Lernort für Permakultur seit 2007. Gründer Hans Herrman Gruber startete mit Unterstützung seiner Frau Erika Ende der 1980er Jahre seinen essbaren Waldgarten auf einer ehemaligen Ackerfläche am Stadtrand von Wels. Hinter dem "wilden Garten" am Eferdinger Landlweg gelegen, liegt eine besondere…
Hinzugefügt von Bernhard Gruber am 16. Oktober 2020 um 6:06pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sandra Peham am 12. September 2019 um 10:17am — Keine Kommentare
https://transitionaustria.ning.com/video/verein-friesach-im-wandel
Dieses Video habe ich mir gerade angeschaut. Auch andere, eher kleinere Städte soll(t)en sich engagieren!
Hinzugefügt von Sylvia Blaser am 3. Januar 2018 um 10:52pm — 1 Kommentar
"Falls Menschen aus dem Mürztal sich für Transition interessieren, bitte bei mir melden! sylviab1971@gmx.at" oder bei meiner Telefonnummer 069912122403.
Hinzugefügt von Sylvia Blaser am 3. Januar 2018 um 10:30pm — Keine Kommentare
Transition Town Friesach: Zuerst belächelt - jetzt ausgezeichnet!
Am 14. Juni 2017 wurde im Rahmen der Tage der Zukunft 2017 in Arnoldstein, die vom Institut für Zukunftskompetenzen organisiert werden, unser Verein "Friesach im Wandel – Transition Town Friesach" mit einem PLANETARY AWARD ausgezeichnet. In dieser ersten regionalen Transition-Town-Initiative in Kärnten werden nachhaltige Modelle, Ideen…
FortfahrenHinzugefügt von Leo Kudlicka am 26. Juni 2017 um 11:00am — 1 Kommentar
Liebe Leute!
Es wird in Alterlaa bzw. Liesing eine Transition-Intitiative angestrebt. Ich ersuche euch, Nachfolgendes an Freunde und Bekannte in Alterlaa bzw. Liesing weiter zu leiten.
Vielen Dank!
------
Liebe Leute!
Es wird der Aufbau einer Transition Town-Initiative (nachhaltige Nachbarschaft, s. https://de.wikipedia.org/wiki/Transition_Towns ) in Alterlaa bzw. Liesing…
FortfahrenHinzugefügt von Doris Brandel am 10. April 2017 um 9:53am — Keine Kommentare
http://systemchange-not-climatechange.at/
Wie Ihr sicher schon wisst, findet im Dezember die COP 21 in Paris statt. Im Vorfeld gehen wir im Rahmen des Aktionstags am Samstag, 28. November 2015 auf die Straße. Bitte dies auf der Website von
https://transitionaustria.ning.com/profiles/blog/new
einschlägig zu promoten.
Danke!
Hinzugefügt von Sylvia Blaser am 22. Oktober 2015 um 9:30pm — Keine Kommentare
Das Permakultur-Projekt Weberhäusl mit seinem ca. 5.000 m² großen und über 20 Jahre alten Waldgarten war bereits 2007 Austragungsort für einen internationalen Permakultur-Designzertifikatskurs mit dem Austro-Neuseeländer Joe Polaischer. Zu dem Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Ungarn anreisten. In Folge gab es zwei weitere Kurse mit zahlreichen…
Hinzugefügt von Bernhard Gruber am 5. Juli 2015 um 12:24pm — Keine Kommentare
Herzliche Einbladung zur Attac SommerAkademie 2015, 15. bis 19. Juli in Wiener Neustadt (BRG Wiener Neustadt, Gröhrmühlgasse 27, 2700 Wiener Neustadt):
Arbeit neu denken! Tätigsein in einer solidarischen Postwachstumsgesellschaft
Wir haben auch heuer ein umfangreiches Programm (…
Hinzugefügt von Wilhelm Zwirner am 3. Juli 2015 um 11:05am — Keine Kommentare
cba.fro.at/287732
Hallo Leute! Obenstehender Link führt zu dem Radiobeitrag, welchen ich anläßlich des Transitionforums in Graz gestaltet habe. Viel Spaß beim Anhören! Ich habe noch weitere Interviews geführt und möchte diese in weitere Radiobeiträge verwenden.
Hinzugefügt von Sylvia Blaser am 21. Mai 2015 um 8:29pm — Keine Kommentare
Transition Gruppen kultivieren auch gegenseitiges Helfen.
Schmoren sie dennoch immer im eigenen Saft ? Wie erreichen wir "die anderen" ?
Sammlung von Formaten.
Experimente und Forschung: http://www.probieramol.at/
Die eigene Existenz mit dem Wandel verknüpfen.
Hinzugefügt von Franz Nahrada am 16. Mai 2015 um 11:28am — Keine Kommentare
Die Uhrzeit zu dem Vernetzungstreffen mit dem Motto "Zusammenhalt im Krätzl" steht jetzt auch schon fest:
am 25.4.15 von 14 - ca. 18 h
Wenn ihr die Veranstaltung mit organisieren wollt, seid ihr auch herzlichst eingeladen ;-)
Liebe Grüße
Doris
Hinzugefügt von Doris Brandel am 4. April 2015 um 11:00am — Keine Kommentare
Herzliche Einladung zum "Council für Paare" Seminar!
Eine einmalige Gelegenheit mit den Council-BegleiterInnen Shay & Galit aus Israel - für Paare, die mindestens ca. 1 Jahr (oder länger ;) zusammen sind und sich zu einem tiefgehenden Paar-Beziehungs-Erlebnis gerufen fühlen. Weitere Infos (zu Council, zum Seminar, zu den TrainerInnen) findet ihr im Anhang.
Falls du/ihr noch Fragen zum Seminar, Seminarkonditionen oder Council an sich habt, könnt ihr euch natürlich auch…
Hinzugefügt von Wilhelm Zwirner am 3. April 2015 um 9:13am — Keine Kommentare
Wir organisieren für den Sa., den 25.4. nachmittags ein Zusammentreffen interessierter Menschen aus der nächsten Umgebung (Wiesenstadt, Alterlaa, Erlaaer Straße, Osramgründe, Steinsee) mit dem Grundgedanken der Nachbarschaftshilfe, des Austausches, des "Gemeinsam Ideen entwickeln und Lösungen finden".
Jedenfalls wollen wir eine Verbesserung der Lebensqualität erreichen, viell. werden wir ja eine Transition Initiative... ;-)
Ihr seid dazu herzlichst eingeladen!
...auch wenn…
Hinzugefügt von Doris Brandel am 31. März 2015 um 4:32pm — Keine Kommentare
Nachbarschaftshilfe bis hin zu Transition in Alterlaa/Wiesenstadt
Wir organisieren ein Zusammentreffen interessierter Personen aus der nächsten Umgebung vorauss. Ende April 2015 im Festsaal unserer Wohnhausanlage "Globaler Hof"
doris.brandel@chello.at
www.globaler-hof.at
Hinzugefügt von Doris Brandel am 13. März 2015 um 10:45am — Keine Kommentare
... doku über wachstum und unter anderem auch über die wichtigkeit des urbanen gärnterns..
Hinzugefügt von Böhm Michaela am 10. November 2014 um 10:14pm — Keine Kommentare
http://www.arte.tv/guide/de/048763-000/schluss-mit-schnell?autoplay=1
eine gelungene doku bezüglich kapitalismus und alternativen lgm
FortfahrenHinzugefügt von Böhm Michaela am 4. September 2014 um 5:22pm — Keine Kommentare
Die kleine Permakultur-Fibel – mit Permakultur Zukunft gestalten!
von Bernhard Gruber
Permakultur ist viel mehr als nur biologisch gärtnern, es ist ein Konzept für einen zukunftsfähigen Lebensstil. Die ganze Bandbreite der Permakultur wird im Buch mit fünf Säulen beschrieben: Lebensmittel, Energie, Architektur, Technologie und Bildung, Kooperation. Neben der grundsätzlichen Permakultur-Gestaltung gehe ich speziell…
FortfahrenHinzugefügt von Bernhard Gruber am 20. Mai 2014 um 8:09pm — Keine Kommentare
Aus dem Weblog "Stadt-Wandel-Fluss" http://inspirationtransition.wordpress.com/
Die Österreicherin Nadja Lobner hat…
FortfahrenHinzugefügt von Franz Nahrada am 20. Mai 2014 um 9:41am — Keine Kommentare
2022
2020
2019
2018
2017
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Willkommen bei
Transition Austria
© 2022 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by