Machbare Schritte und profunde Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise
Irmgard Considine hat noch keine Geschenke erhalten.
Willkommen bei
Transition Austria
© 2022 Erstellt von Franz Nahrada.
Powered by
Pinnwand (2 Kommentare)
Sie müssen Mitglied von Transition Austria sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden Transition Austria
Liebe Irmgard, einen herzlichen Gruß nach Irland.
Vielleicht können wir von Dir lernen. Ich bin bei einer kleinen Gruppe, Transition Oststeiermark, im Südosten von Österreich. Das Transition Network bezeichnet uns zu recht als "mulling". Vorletzten Herbst war ich zufällig in London als das internationale Transitiontreffen dort stattfand und habe es besucht. Ich war begeistert, von der Aufbruchsstimmung, dem Format des Treffens und der Kompetenz der Anwesenden. Letzten Sommer waren dann Mitglieder unserer Gruppe in Totnes und haben sich dort umgesehen. Sie fanden es nicht leicht, überhaupt Spuren von Transition auszumachen. Ähnlich ist es Anderen gegangen, die in Australien und Neuseeland Kontakt zu Gruppen mit einem recht interessanten Internetauftritt gesucht hatten: keine Antwort, beim letztlich doch erfolgten Besuch vor Ort wenige Hinweise auf Transitionaktivitäten, bestenfalls Treffen mit einzelnen Personen...
Auch wir sind noch nicht weiter. Wir sind im Rahmen unserer Möglichkeiten engagiert, haben auch Ideen, aber wir kommen nicht richtig vom Fleck, wir sind eben noch immer "mulling", statt schon die nächsten 100 in der Gegend zum Mitmachen bewegt zu haben. In Graz, also hier ganz in der Nähe, hat das gemeinsame Gärtnern starken Zuspruch gefunden (etwa 1000 Beteiligte, bei 250.000 Einwohnern, die sich mittlerweile in einem eigenen Verein organisieren), andere Aktivitäten von Transition sind aber auch dort in einem sehr bescheidenen Stadium. Wie geht Ihr das an, welche Erfahrungen hast Du? Wie hebt eine Transition-Gruppe sozusagen ab?
Viele Grüße,
Martin
Oh das ist eine Ehre! Mal sehen ob es in Austria was gibt, was es in Irland noch nicht gibt!